Es gibt nichts Schlimmeres: Du willst dir ein schönes Glas eingekochte Marmelade aus dem Vorratsschrank nehmen und kommst drauf dass die Marmelade verschimmelt ist.
Wenn du Lebensmittel einkochst musst du penibel darauf achten dass die Deckel deiner Gläser, die Verschlussklammern und die Dichtungsgummis in Ordnung sind.
- Dichtungsringe: Wenn deine Dichtungsringe alt und spröde oder porös sind kann sich kein Vakuum bilden. Deine Lebensmittel verderben dann.
- Klammern: Wenn deine Klammern das Glas nicht mehr richtig verschließen kann es auch hier zum Verlust des Vakuums kommen.
- Deckel: Achte darauf dass deine Deckel keinen Sprung und keine ausgeschlagenen Kanten haben.
Regelmäßiger Austausch bei Fleisch
Wenn du regelmäßig einkochst solltest du die Teile die sich abnutzen regelmäßig austauschen. Bei heiklem Einkochgut wie Fleisch solltest du die Dichtungsgummis jedes Mal austauschen. Bei Obst und Gemüse reicht es zu schauen, ob die Ringe noch in Ordnung sind – dann kannst du sie mehrmals benutzen. Sei allerdings beim Aussortieren der alten Ringe recht großzügig – wenn die Ringe etwas verformt oder nur leicht ausgeleiert sind – weg damit.
Ersatzringe sind günstig
Neue Ersatzringe kosten nicht viel und zahlen sich auf jeden Fall aus. Stell‘ dir vor der ganze Aufwand und dann sind deine Lebensmittel verdorben. Bestelle dir doch gleich ein Ersatzset.